Ungefähr Resilience Connect
Resilience Connect ist die langfristige Investition von People's Courage International in innovative Technologie, um eine datengesteuerte Implementierung in globalen Projekten zu ermöglichen.
1. Ein integriertes Eignungsmodul/Screening-Tool, das die Eignung für mehrere Initiativen bestimmt.
2. Die anpassbare Architektur der App integriert länderspezifische Systemdatenbanken, Zulassungskriterien und Antragsprozesse. Über eine einfache, auf Fragen basierende Benutzeroberfläche können Außendienstmitarbeiter schnell die Berechtigung eines Befragten ermitteln, Informationen zu Leistungen bereitstellen und ihn durch den Bewerbungsprozess führen.
3. Webbasierte Dashboards bieten Echtzeiteinblicke, einschließlich der Anzahl der eingereichten Anträge, der in Anspruch genommenen Vorteile und der Bereitstellungsfristen, und ermöglichen so eine effektive Nachverfolgung und Entscheidungsfindung.
4. Durch die Unterstützung von Sprachen wie Englisch, Hindi, Bangla, Telugu, Kannada, Nepali und Marathi gewährleistet die Plattform die Kommunikation in einer Sprache, mit der Ihre Außendienstmitarbeiter vertraut sind.
5. Die Offline-Verfügbarkeit gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit in Bereichen mit geringer Datenabdeckung, während Push-Benachrichtigungen Mitarbeiter und Benutzer auf dem Laufenden halten.
6. Die Datenerfassungs- und Analysefunktionen der Plattform ermöglichen die Identifizierung von Engpässen und ermöglichen es den Partnern, sich für systemische Verbesserungen einzusetzen.
Möchten Sie Feedback zur App geben? Schreiben Sie uns an support@resilienceconnect.org
Datenschutzrichtlinie: https://www.migrantresilience.org/privacy-policy/
1. Ein integriertes Eignungsmodul/Screening-Tool, das die Eignung für mehrere Initiativen bestimmt.
2. Die anpassbare Architektur der App integriert länderspezifische Systemdatenbanken, Zulassungskriterien und Antragsprozesse. Über eine einfache, auf Fragen basierende Benutzeroberfläche können Außendienstmitarbeiter schnell die Berechtigung eines Befragten ermitteln, Informationen zu Leistungen bereitstellen und ihn durch den Bewerbungsprozess führen.
3. Webbasierte Dashboards bieten Echtzeiteinblicke, einschließlich der Anzahl der eingereichten Anträge, der in Anspruch genommenen Vorteile und der Bereitstellungsfristen, und ermöglichen so eine effektive Nachverfolgung und Entscheidungsfindung.
4. Durch die Unterstützung von Sprachen wie Englisch, Hindi, Bangla, Telugu, Kannada, Nepali und Marathi gewährleistet die Plattform die Kommunikation in einer Sprache, mit der Ihre Außendienstmitarbeiter vertraut sind.
5. Die Offline-Verfügbarkeit gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit in Bereichen mit geringer Datenabdeckung, während Push-Benachrichtigungen Mitarbeiter und Benutzer auf dem Laufenden halten.
6. Die Datenerfassungs- und Analysefunktionen der Plattform ermöglichen die Identifizierung von Engpässen und ermöglichen es den Partnern, sich für systemische Verbesserungen einzusetzen.
Möchten Sie Feedback zur App geben? Schreiben Sie uns an support@resilienceconnect.org
Datenschutzrichtlinie: https://www.migrantresilience.org/privacy-policy/
Ausklappen